Safran-Risotto
Die diesmonatige HANGRY-Session wird alle Sinne anregen. Unter der Leitung von Mark Braun und seinem gleichnamigen Designstudio wurden wir mit einem lebhaften und leckeren Safranrisotto-Rezept verwöhnt, das von Jupiter-Tonic begleitet wird, beide mit so viel Lust und Farbe, dass sie ein Fest für Ihre Augen und Ihre Geschmacksnerven sind.

Saffron risotto | von Studio Mark Braun
Zutaten
- 2 Esslöffel Öl
- 2 cm Zimtrinde oder 1 kleine Zimtstange
- 2 Lorbeerblätter
- 400 g Basmati-Reis
- 1⁄2 Esslöffel Salz
- 1⁄2 Safranfäden zum Garnieren
- 250 gr Parmesan gerieben
- 1 Petersilie Bündel
Anleitungen
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zimtrinde und die Lorbeerblätter bei mittlerer Hitze mindestens eine halbe Minute lang anbraten.
- Den Reis gründlich waschen und durch ein Sieb abtropfen lassen. Mit 750 ml Wasser und Salz zu den Gewürzen in die Pfanne geben und ca. 15 Minuten bei starker Hitze kochen.
- Safran in einen Mörser geben, mahlen und kochendes Wasser hinzufügen. Dann mit dem Reis mischen. Die Pfanne vom Herd nehmen, abdecken und vor dem Servieren ca. 5 Minuten weiter kochen.
Für ein schmackhaftes Safran-Risotto sind eine gute Brühe und ein trockener Weißwein unerlässlich. Risotto-Reis gibt es in 3 Qualitätsstufen: “semifino”, “fino” und “superfino”. Letzteres ist das höchste Qualitätsniveau und umfasst die Sorten Arborio und Carnaroli. Carnaroli gilt als der König der italienischen Reissorten.











Studio Mark Braun
Das 2006 gegründete Studio hat mit namhaften Kunden wie Thonet, MONO, NOMOS Glashütte, um nur einige zu nennen, zusammengearbeitet. Mit seinen Wurzeln in Bayern und Schweden schafft der Gründer, Mark, Objekte, die uns sicherlich über die Jahre hinweg erhalten bleiben. Sie sind nicht nur Teil unseres täglichen Lebens, sondern helfen uns auch, Ressourcen zu sparen.
Die Geschirrlinie des Studios, wie sie in unserer Geschichte hier zu sehen ist, wurde durch die Schönheit der Materialien konzipiert. Die Neuerfindung eines oft gewöhnlichen Haushaltsgegenstandes. Die Herausforderung bestand darin, die Grenze zwischen dem Zelebrieren der Qualitäten des Materials und der Gestaltung von Ästhetik und Leistung mit genau der richtigen Dosis an Details zu überschreiten. Da dies ein Ethos ist, das perfekt mit unseren Werten bei MYKILOS übereinstimmt, war dieses Treffen der Geister nur ein Grund, ein Essen zu teilen.
Absolventen-Ausstellung
Zusätzlich zu seiner Professur an der HBKsaar Saarbrücken initiierte Mark die Deutsche Design-Absolventenschau. Diese Zusammenarbeit mit Ineke Hans (UDKBerlin) und Hermann Weizenegger (FHPotsdam) ist als Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Ausstellung wird in diesem Sommer im Kunstgewerbemuseum Berlin eröffnet und zeigt die besten 40 Absolventen von 12 renommierten deutschen Designschulen. Alle Besucher sind willkommen.
Neueste Posten
Pasta in Fischfond, Garnelen und Salsa Verde | Von Mattia Risaliti
Rote Bete Hummus Crunch | von Baldon
Luftige Ricotta-Pfannkuchen | Von Sven Hausherr
Safran-Risotto | Von Studio Mark Braun
Artischockensalat aus Modena | Vom Restaurant Yafo
Lemon sauer Chuhai | von FO-AM
WAS IST 'HANGRY'
Hangry - Kochsessions | Ein einzigartiges Rezept von lokalen Kreativen. HANGRY findet einmal im Monat in unserer Studioküche statt. Wir laden Künstler, Macher und Essensliebhaber ein, ihre Kochkünste zu zeigen und ihre Arbeiten vorzustellen. Wir freuen uns, gleichgesinnte Kreative zu unterstützen und zu fördern, die unsere Leidenschaft für Kochen und Design teilen. Jedes Rezept wird veröffentlicht und ist in unserem Journal verfügbar.
