Artischockensalat aus Modena | Vom Restaurant Yafo

Wir freuen uns, mit euch eine Koch-Session mit unserem besonderen Gast – Shani Ahiel, Besitzer und Co-Gründer des geschätzten Yafo Restaurants in Berlin Mitte – zu teilen! Das Rezept für den Artischockensalat aus Modena wurde ursprünglich vom Chefkoch des Restaurants entwickelt. Es ist nun für jeden selbst zum Probieren verfügbar. Viel Freude!

 Artischockensalat aus Modena

Modena-Artischocken-Salat | von Yafo Restaurant

Rezept für einen frischen, mediterranen, sommerlichen Salat
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten
Gericht: Frühstück, Vorspeise
Küche: Italienisch, Mittelmeer
Keyword: Artichoke, knackig, Labneh, Sommer, Zucchini
Portionen: 2 personen
Kalorien: 490kcal

Zutaten

Pikante Labneh

  • 1 cups normaler Vollmilchjoghurt
  • 1/4 Zwiebel
  • 8 Oregano-Blätter dünn gehackt
  • 1/2 Chili dünn gehackt
  • 1/2 tsp salz

Salad

  • 100 gr pikante Labneh
  • 1/4 rote Zwiebel in Ringe geschnitten
  • 1/2 junge Zucchini in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 tbsp Olivenöl
  • 12 Oregano-Blätter
  • 1/2 cup Rucola grob zerkleinert
  • Eine Handvoll geriebener Parmesan
  • Chili je nach Geschmack, dünn gehackt
  • Salz

Anleitungen

Pikante Labneh

  • Salz in den Joghurt einrühren. Legen Sie ein Drahtsieb entweder mit einem Tuch (mindestens zwei Lagen) oder mit Papiertüchern aus.
  • Über eine Schüssel geben, in das Sieb löffeln, locker abdecken und über Nacht (ca. 8 Stunden) abkühlen lassen.
  • Wenn die Schüssel fertig ist, befindet sich darin ein Großteil der Molke, die verworfen werden sollte. 
  • Sobald das Labane fertig ist, mit den Gewürzen mischen und beiseite stellen.
  • Alle Salatzutaten in einer tiefen Schüssel mischen, ausgepresste Limette und Olivenöl hinzufügen und weiter mischen. 

Salat

  • Alle Zutaten für den Salat mischen.
  • Auf einem sauberen Teller die Labane in kreisenden Bewegungen als Untergrund verteilen.
  • Den gemischten Salat darauf anrichten, geriebenen Parmesan darüber geben und mit ein paar Oreganoblättern garnieren.
  • Das war' s – ein Artischockensalat von Yafo Restaurant – guten Appetit!
Artischockensalat aus Modena | Vom Restaurant Yafo
Gib Zitronensaft und Olivenöl hinzu

Eine der Hauptzutaten dieses lebensverändernden Gerichts ist Labneh; Ein dicker Käse auf Joghurtbasis, der sehr schmackhaft und leicht zuzubereiten ist. Um die Labneh zuzubereiten, muss zunächst Salz in den Joghurt gerührt werden. Lege ein Stahl-Sieb entweder mit einem Tuch (Mindestens zwei Lagen) oder Küchenpapier aus. Platziere diesen über eine Schlüssel und gib den Joghurt in den Sieb, bedecke es leicht und lass es über Nacht kühlen (ungefähr 8 Stunden). Nach dieser Zeit, wird die Schüssel das meiste der Käsemolke enthalten, welche entsorgt wird. Wenn die Labene bereit ist, mixe es mit den Gewürzen und stelle es zur Seite. Vermenge alle Salat-Zutaten in einer tiefen Schüssel, gib den Zitronensaft hinzu sowie das olivenöl und vermenge weiter.

Artischockensalat aus Modena | Vom Restaurant Yafo
Mixe alle Salat-Zutaten
Artischockensalat aus Modena | Vom Restaurant Yafo
Ein bisschen Hundestreicheln

Streiche Labane auf einen sauberen Teller in Kreisform als Basis. Platziere den gemixten Salat darauf, toppe mit geriebenen Parmesan und garniere mit ein paar Oregano Blättern. Es ist vollbracht – ein Artischocken-Salat by Yafo Restaurant.

Artischockensalat aus Modena | Vom Restaurant Yafo
Labane – ein dicker Käse auf Joghurtbasis
Artischockensalat aus Modena | Vom Restaurant Yafo
Toppe mit dem geriebenen Parmesan

Artischockensalat aus Modena | Vom Restaurant Yafo

Über unseren Gast

Shani Ahiel

Es ist schwer, ungerührt zu bleiben, wenn man mit Shani Ahiel, dem Mitbegründer der Berliner Restaurants Yafo und Shishi, spricht. Mit einem großen Lächeln und positiver Einstellung, ist es unschwer zu erkennen warum beide Restaurants so erfolgreich sind und so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Yafo, Berlin-Mitte
Webseite | Instagram

Shishi, Berlin-Kreuzberg
Webseite | Instagram

Shani, 32, ist in Ewen Yehuda aufgewachsen, einem Dorf nahe Tel-Aviv in Israel. Nach ihrem Umzug nach Tel-Aviv, eine Stadt welche bekannt für ihre bunte Ess-Kultur ist, fing sie an in der Gastronomie zu arbeiten. Viele Jahre Erfahrung in Top-Restaurants, wie dem legendären Nanuchka, haben ihre Motivation wachsen lassen und formten ihre Passion für die Industrie. ‘Vier Jahre lang habe ich eng mit Nana (Gründerin Nanuchka) zusammengearbeitet, eine starke und mutige Person’…’ich glaube mit ihr zusammengearbeitet zu haben, hat mir die Courage gegeben selber etwas zu Gründen’.

Vor paar Jahren zog Shani nach Berlin und beschloss ein eigenes Restaurant, mit zwei weiteren Partnern, zu eröffnen. ‘Als ich nach Berlin zog, habe ich bemerkt, dass etwas in der Gastro-Szene fehlt’ erinnert sie sich zurück. ‘Egal wo ich hinging fühlte ich eine gewisse Unbequemlichkeit… alles war zu funktionell… ein Restaurant ist ein Restaurant, eine Bar ist eine Bar und ein Club ist ein Club’. Deshalb kam Shani auf die Idee, einen Ort zu schaffen, der alles vereint – “organisiertes Chaos”, wie sie es nennt. Die Gründung von Yafo – und später Shishi – war eine pure Manifestation dieser brillianten Idee. Es sind Orte, zu denen du tagsüber für eine Tasse Tee gehst, zum Essen am Abend oder einem Cocktail und zum Tanzen in der Nacht.

Weitere Pläne

Die Zukunft ist vielversprechend für Shani. Sie plant ihren Fokus auf ‘Female Empowerment’ zu setzen. ‘Ich fühle mich verantwortlich dafür, die Vorstellung zu verbreiten, mehr Frauen in der Spitze der Gastronomie zu haben’…’Die meisten Restaurants gehören Männer und das muss geändert werden’. In Bezug auf Zukunftspläne für ihr eigenes Business, verspricht Shani noch mehr Aufregendes, welches noch am ‘köcheln’ ist. Wir können es kaum erwarten

Neueste Posten

WAS IST 'HANGRY'

Hangry - Kochsessions | Ein einzigartiges Rezept von lokalen Kreativen.  HANGRY findet einmal im Monat in unserer Studioküche statt. Wir laden Künstler, Macher und Essensliebhaber ein, ihre Kochkünste zu zeigen und ihre Arbeiten vorzustellen. Wir freuen uns, gleichgesinnte Kreative zu unterstützen und zu fördern, die unsere Leidenschaft für Kochen und Design teilen. Jedes Rezept wird veröffentlicht und ist in unserem Journal verfügbar.